

Nach den Gruppenübungen im Frühjahr fand am Ostermontag den 18.04.2022 die Gesamtübung zu verschiedenen Themen des technischen Einsatzes in der FF Matzendorf statt. So konnten die zuvor in Gruppen geübten Themen gemeinsam mit allen Kameraden und Kameradinnen wiederholt und vertieft werden.
Im Stationsbetrieb präsentierten die Gruppenkommandanten Natascha Kompas und Christopher Sahann, sowie Zugskommandant Martin Kaindl und Kommandant Stellvertreter Peter Sahann die Themen: Menschenrettung aus KFZ, Rettung aus Tiefen, Senken und Heben von Lasten und Umgang mit elektrischen und motorbetriebenen Geräten.
Bei allen Stationen lag der Fokus am richtigen Arbeiten und auch am Eigenschutz. Zusätzlich wurden verschiedene Techniken erläutert und soweit möglich auch umgesetzt. So konnte beim Retten aus dem Fahrzeug, sowie aus einem Schacht unterschiedliche Szenarien geübt und anschließend besprochen werden. Wichtig war bei der Schulungsübung vor Allem, dass Jeder selbst Hand anlegen durfte. Bei der Station mit den technischen Geräten, wie Schlagbohrer, Winkelschleifer und Kettensäge war die korrekte Ausrüstung Voraussetzung, aber auch wichtiger Theorieinhalt, welcher vermittelt wurde. Bei jeder Station wurde unter Anleitung und genauer Aufsicht der Übungsleiter mit den Geräten gearbeitet.
Die gemeinsame Übung fand nach etwa zwei Stunden im Feuerwehrhaus ihren Abschluss. Anschließend lud das Kommando der FF Matzendorf noch ins Café Mizis auf Speisen und Getränke ein.
Fotocredit(s): FF Matzendorf
Text: FF Matzendorf
zuletzt aktualisiert: 18.04.2022 20:19:57 von Viktoria MannsbergerDieser Beitrag wurde 11333 Mal gelesen